Let‘s make 2023 our best year, bist du bereit?

Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Was ein Jahr, oder? Gerade als wir dachten „das Schlimmste“ überstanden zu haben, kommen Krieg und Inflation um die Ecke. Warum es sich nicht lohnt, den Kopf in den Sand zu stecken und warum Investitionen in unser körperliches und mentales Wohlbefinden dieser Tage wichtiger denn je sind.

How to: Ujjayi Pranayama leicht erklärt

Die Ujjayi Atmung gehört zu den wichtigsten Pranayamas. Die Vorsilbe ud- heißt so viel wie nach oben, aufwärts. Jaya wird mit „Eroberung und Erfolg“ übersetzt. Wie du dieses Pranayama richtig übst, erkläre ich dir hier. In diesem Sinne — frohes (Durch-) Atmen!

Warum du den Vagusnerv kennen solltest

Der Vagusnerv ist einer der 12 Hirnnerven und der größte Nerv des Parasympathikus. Er steuert einen Großteil der Körperfunktionen und ist für das menschliche Wohlbefinden essentiell. Neugierig geworden?

Online Yoga – 6 Tipps dein Studio zuhause einzurichten

Laptop aufmachen und entspannt jederzeit von zuhause üben: Was in der Theorie erst einmal verlockend klingt, ist in der Realität oft alles andere als Zen. Damit du dich in deinen eigenen vier Wänden voll und ganz auf die Praxis konzentrieren – und diese genießen kannst, habe ich dir ein paar Tipps zusammengestellt wie das mit dir und dem Online Yoga doch noch was wird.

Warum Yoga unsere Veranlagungen verstärkt

Die Dinge nicht persönlich zu nehmen, hilft Abstand zu ihnen zu gewinnen. Das SARS-CoV-2 hat es nicht auf mich oder dich abgesehen. Ein Mantra, das mir die letzten Wochen sehr geholfen hat, nicht durchzudrehen: “It’s not about me”. Langsam aber sicher ist eine Art von Ruhe in das ganze Chaos eingekehrt und ich hoffe, dass auch du mittlerweile wieder entspannter und gelassener in die Zukunft blicken kannst.